Bundesgerichtshof
Mitteilung der Pressestelle
___________________________________________________________________________
Nr. 092/2013 vom 28.05.2013
Anpassung von Genussscheinbedingungen nach Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages
Der für das Gesellschaftsrecht zuständige II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte heute in zwei Fällen über die Frage zu entscheiden, ob und gegebenenfalls wie Genussscheinbedingungen anzupassen sind, wenn das emittierende Unternehmen als abhängige Gesellschaft […]
Mehr →EANS-News: Deutsche Balaton AG gewinnt auch zweites Freigabeverfahren zur Eintragung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages zwischen der W.E.T. Automotive Systems AG, Odelzhausen und der Gentherm Europe GmbH, Augsburg
21.11.2012 – 18:23 Uhr, Deutsche Balaton AG
Corporate News übermittelt durch euro adhoc.
Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
[…]
Mehr →Bloomberg (Dec. 13, 2011)
By Karin Matussek & Aaron Kirchfeld
Commerzbank AG’s Eurohypo must pay interest to holders of profit certificates, a German appeals court ruled in a case brought by private-equity firm Crown Ocean Capital Ltd. (OCE).
The Frankfurt Higher Regional Court today overturned a lower court ruling from last year that Eurohypo, […]
Mehr →Shareholder Activism: einen Milliarden-Konzern zum Einlenken gebracht
Von Roland Klaus*
Der ganze Ärger begann mit einer unscheinbaren Unternehmensmeldung im August 2010. Zwei der drei Aufsichtsräte der Intershop Communications seien auf Druck des amerikanischen Großaktionärs zurückgetreten, hieß es. Jener Jenaer Intershop AG, von der viele Börsianer erstaunt fragen: „Gibt es die überhaupt noch?“ Ja, es […]
Mehr →Financial Times Deutschland vom 17.05.2011, Seite 16 / Finanzen
von Nina Luttmer, Frankfurt
Die Bedingungen der Postbank-Übernahme durch die Deutsche Bank werden ab dem 3. Juni erstmals von einem Gericht überprüft. Das Landgericht Köln wird sich dann mit der Frage beschäftigen, ob die Deutsche Bank den freien Aktionären der Postbank im vergangenen Jahr mit […]
Mehr →Süddeutsche Zeitung Nr. 229 vom 04.10.2010
von Markus Zydra
Frankfurt – Die Finanzwelt ist so kompliziert, dass nur Vereinfachungen ein Problem verständlich machen können. Der Streit zwischen der Commerzbank und einigen Investoren belegt diesen Umstand nur allzu deutlich. Das sind Wertpapiere, die sowohl Aktien als auch Anleihen ähnlich sind. Je aktienähnlicher, desto höher fällt […]
Mehr →Neueste Beiträge
- Pressemitteilung des BGH vom 28.05.2013 – Anpassung von Genussscheinbedingungen nach Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages
- Deutsche Balaton AG gewinnt auch zweites Freigabeverfahren
- Commerzbank’s Eurohypo Unit Ordered to Pay Profit Certificate Owners
- Zähne gezeigt
- Postbank-Eigner fordern Nachschlag Ehemalige Aktionäre verklagen Deutsche Bank auf Nachzahlung // Erster Gerichtstermin im Juni
Archiv
- Juli 2013 (1)
- November 2012 (1)
- Dezember 2011 (1)
- Mai 2011 (2)
- Oktober 2010 (1)